ELMA schafft die Voraussetzung für Industrie 4.0
Die Voraussetzung der Industrie 4.0 ist die Vernetzung von Maschinen oder Diensten innerhalb und außerhalb eines Produktionsbetriebes.
Und genau dies bietet ELMA in einer neuen Qualität!
Wo Technologien wie z.B. WLAN oder Bluetooth versagen, kann ELMA eine stabile Datenverbindung ermöglichen, gleich ob zwischen
stationären oder mobilen Systemen.
Überwachung beweglicher Objekte
Vorbeugende Instandhaltung ist ein entscheidender Faktor zur Steigerung der Effektivität!
ELMA ist die Technologie die Sensoren
vernetzen!
Gerade in problematischen Umgebungen wie in Metallkonstruktionen.
Ob nun eine Verbindung innerhalb von Fahrzeugen
oder die Kommunikation des Fahrzeuges mit stationären Empfängern eignet sich ELMA hervorragend!
Steuerung und Überwachung von Gebäudetechnik
Gerade in Gebäuden aus Stahlbeton zeigt ELMA seine hervorragende Leistungsfähigkeit.
Ob nun Messdaten erfasst werden oder
Schaltbefehle übertragen werden sollen, bietet ELMA die kostengünstige Alternative zu drahtgebundenen Verbindungen!
Feldüberwachung (z.B. Umweltdatenerfassung)
ELMA ist eine hervorragende Technologie um über größere Distanzen (bis 7 km) eine stabile Funkübertragung herstellen zu können.
Der extrem geringe Energieverbrauch von ELMA ermöglicht den Betrieb der Funkknoten mit Batterie oder den Einsatz von energy harvesting.
Durch die automatische Vernetzung vieler Funkknoten lassen sich beliebige Feldgrößen aufspannen.